 |
Wurde als Linkshänderin am Tag der Menschenrechte
im wilden Jahre 68 geboren. Sie dekorierte Schaufenster, trug Requisiten
über Stadttheaters Bühne und servierte hier und dort.... Im
Duo «Die Sorellen» tingelte und tangelte sie als Komödiantin
durch die Welt. Seit dem Jahre 2000 tourt sie mit ihrem Figurentheater
Lupine durch die Schweiz. Für diese Arbeiten wurde sie mit dem «Grünschnabel»
ausgezeichnet, ein Förderpreis des Kantons Aargau für Junges
Figurentheater.
Die neuste Produktion des Figurentheaters Lupine im Jahre 2007 ist «Lili
Plume – oder das Glück sitzt im Fundbüro» (Premiere
war am 19. Oktober 07 im Schlachthaus Theater Bern).
Mondoskopkiste |
2 |
|
|
|
|
Musik |
Frank Gerber |
|
Stimme französisch |
Marie-Laure Bugnon |
|
Mechanik |
Stefan Mischler, Matthias Schmid |
|
Steuerung |
Thomas Moll |
|
Beleuchtung |
Barbara Widmer, Yvonne Hostettler |
|
|
|
|
|
|
Kathrin Leuenberger
Lindenegg 6
2502 Biel-Bienne
T 032 322 34 11
geboren 1968
Ausbildung
1985
Vorkurs Schule für Gestaltung Bern
1986-1990
Lehre Dekorationsgestalterin, Loeb AG Bern
1992-1993
Weiterbildung Tanz, New York
1994-1995
Ausbildung zur Bewegungsschauspielerin, Comart Zürich
1995-1996
Desmond Jones School of Mime and Physical Theatre London
1995/2003
Clown/Bouffons, Ecole Philippe Gaulier, London/Paris
2003
Théâtre d’objets, Jacques Templeraud, Paris
Tätigkeiten
1990-1992
Requisiteurin Stadttheater Bern
1992
Freischaffende Dekorationsgestalterin
«Holiday on Ice», Bühnenbau
Seit 1996
Duoproduktion «Die Sorellen», Regie: Renate Adam
1996
Tournee, Broadway Variété, Basel
1997
Tournee, Zirkus Harlekin
1998
Regieassistenz «Don Cristobal und Donia Rosita», Zürcher
Puppentheater
1999
Regieassistenz «Die Sandmänner», Puppentheater der Stadt
Halle (D)
2000
Gründung des Figurentheater Lupine
Premiere: «Der Käfer Fred» nach Anne Maar, Eigenproduktion,
Regie: Mila Brändli
seit 2000
Tournee: «Der Käfer Fred»
2001
Schauspielerin in «Der Schrank der kleinen Dame», Theaterei
Vogelsanger,
Regie: Ueli Blum
Premiere: «Auf dem Weg Nach oben», Die Sorellen, Regie: Schang
Meier
2002
Premiere: «Ophelias Schattentheater» nach Michael Ende, Eigenproduktion,
Regie: Renate Adam
2003
Tournee: «Ophelias Schattentheater» und «Der Käfer
Fred»,
Premiere: «Frau Meier, die Amsel», Miniatur-Produktion im Koffer
nach Wolf Erlbruch,
Eigenproduktion
2004
2004 Premiere: «Einer, der nichts merkte», 8 Minuten-Stück
nach Robert Walser,
Eigenproduktion
2005
Premiere: «1+1=Kopfsalat» von Kathrin Leuenberger, Regie: Ueli
Blum
|
|